Artikel in "Aktuelles"
Apr.
22
2019

B1 Kleinbrand

Die Feuerwehren Neuhofen/Ybbs und Kornberg-Schlickenreith wurden in der Nacht von Sonntag auf Montag zu einem B1 Kleinbrand nach Perbersdorf gerufen. Der Einsatzbefehlt lautete “Kleinbrand – Holzstoß brennt”. Bereits bei der Anfahrt wurde über Funk angegeben, dass das Feuer vom Besitzer unter Kontrolle gebracht wurde. Nach der Erkundung durch den Einsatzleiter wurde festgestellt, dass kein weiterer Einsatz mehr erforderlich ist. Nach ca. 30 Minuten konnte wieder die Einsatzbereitschaft hergestellt werden.

März
30
2019

T1 Fahrzeugbergung

Zur Mittagszeit kam es am 30.03.2019 auf einer Kreuzung in Schindau zu einem folgeschweren Verkehrsunfall. aus noch ungeklärter Ursache kollidierten 2 Fahrzeuge im Kreuzungsbereich. Nachdem die 5 verletzten Insassen ins nächstgelegene Krankenhaus abtransportiert wurdne konnte mit dem Aufräumarbeiten begonnen werden. Nach ca. 1,5 Stunden konnte die Straße wieder für den Verkehr freigegeben werden.

März
16
2019

B4 Brand eines Hackgutlagers

©Foto und Text: FF Euratsfeld Um etwa 23 Uhr kam es zu einem Brand von Hackgut welcher von einem Nachhause kommenden Hausbewohner entdeckt wurde.  Dieser verständigte sofort die Feuerwehr.  Durch den Einsatzleiter wurde infolge auf B4 erhöht um bei Funkenflug durch den starken Wind die Löschwasserversorgung sicherzustellen.Das Hackgut wurde durch Atemschutztrupps gelöscht und danach aus dem Hackgutlager geräumt. Um 3 Uhr morgens war der Einsatz beendet. Im Einsatz standen die Feuerwehren Aigen, Euratsfeld, Ferschnitz, Neuhofen/Ybbs, […]

Feb.
27
2019

Technischer Einsatz – Fahrzeugbergung

In den Nachmittagsstunden des 27. Februars 2019 wurden die Feuerwehren Neuhofen/Ybbs und Kornberg-Schlickenreith zu einer Fahrzeugbergung in das Waldgebiet nach Mitterberg gerufen. Aus ungeklärter Ursache kam ein mit Holz beladender LKW ins Rutschen und stürzte in einen Graben. Der LKW musste mittels 3 Seilwinden geborgen werden und wurde anschließend sicher abgestellt.

Feb.
20
2019

Fahrzeugbrand

In den Mittagsstunden des 20. Februar 2019 wurden die Feuerwehren Kornberg-Schlickenreith, Neuhofen, Aigen, Eurtasfeld und Ferschnitz zu einem Fahrzeugbrand nach Schlickenreith gerufen. Aus noch ungeklärter Ursache fing der PKW im Motorraum feuer. Durch das schnelle Eingreifen der Einsatzkräfte konnte schlimmeres verhindert werden. Das Auto wurde von den Feuerwehren gelöscht und anschließend auf einen Abstellplatz sichergestellt.

Feb.
14
2019

Überstellung der neuen Pumpe

Am 14. Februar wurde die neue Tragkraftspritze der Feuerwehr übergeben. Neben einigen Kameraden war auch die Ortschefin Fr. BGM Maria Kogler anwesend um die TS der Marke Ziegler PFPM 10-1500 gebührend zu empfangen.

Jan.
20
2019

Jahreshauptversammlung

Bei der jährlichen Jahreshauptversammlung der FF Kornberg-Schlickenreith, am 19. Jänner im Gasthaus Sandhofer, begrüßte Kommandant OBI Andreas Wagner Bürgermeisterin Maria Kogler, EHBI Karl Hausberger, Bezirksfeuerwehrarzt Michael Schigutt sowie alle anwesenden Kameraden mit einem „Gut Wehr“. Tätigkeitsbericht:Im Jahr 2018 wurde die Feuerwehr zu insgesamt 47 Einsätzen gerufen. Davon 6 Brandsicherheitswachen und 41 technischen Einsätzen. Weiters wurden 43 Einsatzübungen und 146 allgemeine Tätigkeiten durchgeführt, darunter Schulungen, Instandhaltung, etc. Für all diese Tätigkeiten wurden 6.508 Stunden an Freizeit […]

Dez.
31
2018

Fahrzeugbergung

Kurz vor dem Jahreswechsel um 22:53UHR musste die FF Kornberg- Schlickenreith zu einer Fahrzeugbergung auf der L6112 ausrücken. Aus noch ungeklärter Ursache kam ein PKW von der Fahrbahn ab, prallte frontal gegen das Brückengeländer und landete am Bachufer. Nach der Bergung mittels Seilwinde wurde das ramponierte Fahrzeug am Fahrbahnrand abgestellt und anschließend mit dem Wechselladefahrzeug durch die FF Ulmerfeld- Hausmening abtransportiert. Nach reinigen der Unfallstelle konnte nach 2 Stunden wieder eingerückt werden.

Okt.
25
2018

Brand einer Maschinenhalle

Am Donnerstag, den 25. Oktober stand wieder eine Monatsübung am Übungsplan. Annahme war Brand einer Maschinenhalle, worin vermisste Personen vermutet wurden. Neben Brandbekämpfung, richtiger Umgang mit dem Strahlrohr, Menschenrettung und schwerer Atemschutz kam auch die Seilwinde zum Einsatz. Auf diesem Wege bedanken wir uns für das zur Verfügung gestellte Übungsobjekt.

Aug.
31
2018

Traktorbergung

Zu einer Traktorbergung wurde die Feuerwehr Kornberg-Schlickenreith am 31. August gegen halb fünf Uhr abends gerufen. Der Unfall ereignete sich entlang der Waldstraße, im Gemeindegebiet Neuhofen. Aus noch ungeklärter Ursache kam ein Traktor ins rollen, durchbrach einen Aluzaun und landete nach ca. 100 m im Bachbett und drohte umzustürzen. Nach der Bergung mittels Seilwinde und dem beseitigen der ausgelaufenen Betriebsmittel konnte nach 1 Stunde wieder eingerückt werden.    

Juli
14
2018

Ende der Bewerbssaison 2018

Auch dieses Jahr wurde wieder am Nassbewerb in Doppel, welcher am 07. Juli 2018 stattfand, teilgenommen. 3 Gruppen der FF Kornberg-Schlickenreith nahmen an diesem Bewerb teil. Natürlich wurde auch wieder am Nassbewerb am 14. Juli 2018 in Brettl teilgenommen. Mit einem fehlerfreien Lauf und einer Angriffszeit von 63 sek. erreichte die Gruppe den 2. Platz der Gästewertung.  

Juni
3
2018

Ehrungen 2018

Beim Abschnittsfeuerwehrtag in St. Georgen/Ybbsfelde am 03. Juni 2018 wurden LM Roland Kamleitner undLM Bernhard Reikersdorfer für 25-jährige Mitgliedschaft und EHBM Leopold Kogler für 50-jährige Mitgliedschaft ausgezeichnet.  

Mai
27
2018

Zeltfest 2018

Die Freiwillige Feuerwehr Kornberg- Schlickenreith möchte sich bei allen Festgästen aufs herzlichste bedanken für ein gelungenes Fest 2018 und freut sich auf ein wiedersehen im spätestens nächsten Jahr. Großer Dank auch wieder den zahlreichen Unterstützern, Sponsoren und freiwilligen Helfern!   Beim Nassübungsvergleich am Samstag kämpften 12 Bewerbsgruppen um jede Sekunde. Besonderer Dank an alle teilnehmenden Bewerbsgruppen sowie dem Bewerterteam und gratulation an den Tagessieger Doppel 1 mit einer fehlerfreien Angriffszeit von 56,5sek!       […]

Feb.
17
2018

Menschenrettung nach Verkehrsunfall

…lautete das Stichwort für die Monatsübung am Samstag. Es wurden unterschiedliche Vorgangsweisen mit dem hydraulischen Rettungsgerät an den Unfallwracks ausprobiert. Von Crashrettung bis hin zur patientenorientierten schonenden Rettung wurden verschiedene Situationen angenommen und an mehreren Fahrzeugen beübt. Auf diesem Wege möchten wir uns bei der Firma Wagner-Auto sowie der Firma Crash Car Service aus Winklarn bedanken, die uns 4 Fahrzeuge zur Verfügung stellten.  

Jan.
27
2018

Jahreshauptversammlung 2018

Bei der jährlichen Jahreshauptversammlung der FF Kornberg-Schlickenreith, am 26. Jänner im Gasthaus Sandhofer, begrüßte Kommandant OBI Andreas Wagner Bürgermeister Gottfried Eidler, Vizebürgermeister Maria Kogler, EHBI Karl Hausberger sowie alle anwesenden Kameraden mit einem „Gut Wehr“. Tätigkeitsbericht: Im Jahr 2017 wurde die Feuerwehr zu 58 Einsätzen gerufen, darunter 8 Brandeinsätze, 9 Brandsicherheitswachen, 1 Fehlausrückung durch Brandmelder und 40 technischen Einsätzen. Weiters wurden 40 Einsatzübungen und 179 allgemeine Tätigkeiten durchgeführt, darunter Schulungen, Instandhaltung, etc. Für all diese […]

Dez.
12
2017

Blutspendeaktion

Am Sonntag den 17. Dezember findet wieder die jährliche Blutspendeaktion statt.   Beginn: Im Gasthaus Sandhofer in Schlickenreith um 08:00Uhr  

Nov.
24
2017

T1 Fahrzeugbergung

Am Freitag den 24. November wurde die FF Kornberg- Schlickenreith zu einer Fahrzeugbergung auf der L89 alarmiert. Ein PKW touchierte das Brückengeländer und kam anschließend am Fahrbahnrand zu stehen. Bei der Ankunft am Einsatzort befand sich das Fahrzeug bereits abseits der Fahrbahnrand auf einem Feldweg.  Nachdem die Straße gereinigt wurde konnte diese wieder freigegeben werden.  

Okt.
24
2017

Brandeinsatz in Dippersdorf

In den Abendstunden des 24. Oktober wurden die Freiwilligen Feuerwehren Neuhofen/Ybbs, Kornberg-Schlickenreith, Ulmerfeld-Hausmening, Winklarn, Ferschnitz und Euratsfeld zu einem Brandeinsatz nach Dippersdorf alarmiert. Aus unbekannter Ursache bildeten sich im Hackschnitzelbunker Glutnester, welche am Anfang zu starken Rauchentwicklungen führten. Durch das schnelle Eingreifen der Atemschutztrupps wurden durch die Lösch- und Räumarbeiten schlimmeres verhindert. Nach wenigen Stunden konnten die Feuerwehren “Brand aus” geben. Bilder folgen!

Okt.
1
2017

Mitgliederversammlung

Im Rahmen der Mitgliederversammlung am 29. September 2017 durften wir EHBM Kogler Leopold zum 70. Geburtstag, sowie HLM Auer Leopold zum 50. Geburtstag gratulieren. Neben weiteren Themen wurde auch die neue Wärmebildkamera vorgestellt. Das Gerät wurde ausführlich erklärt und jeder konnte es auch einmal ausprobieren.  

Sep.
16
2017

Verkehrsunfall mit Menschenrettung

Ein folgenschwerer Verkehrsunfall ereignete sich in den frühen Morgenstunden des 16. September auf der L6112 zwischen Schlickenreith und Neuhofen/Ybbs. Die Freiwilligen Feuerwehren Kornberg-Schlickenreith, Neuhofen/Ybbs und Ulmerfeld-Hausmening wurden zu einer Menschenrettung alarmiert. Nach dem Eintreffen der ersten Einsatzkräfte wurde sofort die Menschenrettung durchgeführt und lebensrettende Sofortmaßnahmen gesetzt. Der Lenker starb trotz Wiederbelebungsmaßnahmen durch die Einsatzkräfte noch an der Unfallstelle. Aus Diskretion wird auf weitere Berichterstattung sowie auf Fotos verzichtet. Auf diesem Wege möchten wir der Familie […]