Artikel in "Aktuelles"
März
21
2025

Brandschutzschulung für Mitarbeiter

Am 21. März fand eine umfassende Schulung für die Mitarbeiter vom Hotel Kothmühle statt. Im Mittelpunkt standen wichtige Aspekte wie der vorbeugende Brandschutz, sowie allgemeine Gefahrenquellen in Gastro/ Hotelbetrieben. Neben der theoretischen Wissensvermittlung über die Funktion und richtige Handhabung von verschiedenen Feuerlöschern ging es an die Praxisanwendung am gasbefeuerten Brandsimulator. Ein herzlicher Dank geht an die aktive Mitarbeit der Teilnehmer sowie an Fa. Brandschutztechnik Schuller Thomas für den informativen Vortrag!

März
13
2025

Technische Übung

Am Donnerstag den 13. März führten wir gemeinsam mit FF Neuhofen/ Ybbs eine technische Übung als Stationsbetrieb durch. Annahme war ein Forstunfall mit 2 eingeklemmten Personen sowie eine Menschenrettung aus dem ersten Stock. Bei den eingeklemmten Personen galt es, diese mit den vorhandenen Geräten zu retten. Zum Einsatz kamen Hebekissen, hydraulisches Rettungsgerät sowie Greifzug samt Freilandverankerung für Sicherungsarbeiten. Bei der nächsten Station wurde eine Menschenrettung aus dem oberen Stockwerk angenommen. Vorteil dieser Methode ist es, […]

Jan.
19
2025

Jahreshauptversammlung

Bei der diesjährigen Jahreshauptversammlung der FF Kornberg-Schlickenreith, am 19. Jänner, begrüßte Kommandant Oberbrandinspektor Stefan Anderle Frau BGM Maria Kogler, Ehrenbezirksfeuerwehrarzt Dr. Michael Schigutt, Ehrenhauptbrandinspektor Karl Hausberger, Oberbrandinspektor Andreas Wagner, Ehrenbrandinspektor Manfred Roseneder, Ehrenverwalter Thomas Schuller, und die anwesenden 51 Kameraden mit GUT WEHR. Probefeuerwehrmann Florian Datzberger und Matthias Harreither wurden zum Feuerwehrmann befördert. Probefeuerwehrmann Lukas Reikersdorfer und PFM Alexander Wagner wurde feierlich vom Kommandanten angelobt. „Die Freude über die Angelobung zweier neue Kameraden drückt ein […]

Sep.
16
2024

Katastrophenhilfsdienst Hochwasser in Klosterneuburg

Am 16.09.2024 rückten wir mit dem KHD-Zug nach Klosterneuburg aus. Mehrere überflutete Keller sowie eine Tiefgarage wurden leergepumpt. Gemeinsam mit FF Neuhofen/Ybbs und FF Winklarn im Einsatz.

Juli
18
2024

T2 – Verkehrsunfall Schindau

Am Nachmittag des 18. Julis wurden 4 Feuerwehren zu einer „T2 – Menschenrettung – PKW im Bach; Lenker im Fahrzeug“ alarmiert. Nach einem Überschlag kam das Fahrzeug im Bach auf dem Dach zu liegen. Durch den eingebauten E-Call, wurde die Rettungskette ins Laufen gebracht. Um die eingeklemmte Person retten zu können, musste erst einmal der Weg zum Unfallwrack mit Hilfe einer Motorsäge frei geschnitten werden. Die Lenkerin konnte rasch aus dem Auto rausgeholt werden.  Glück […]

Mai
5
2024

Florianifeier

Am Sonntag dem 05.05.2024 feierten wir den Florianisonntag, den Ehrentag unseres Schutzpatrons den Hl. Florian gemeinsam mit der Freiwilligen Feuerwehr Neuhofen/ Ybbs.

Apr.
15
2024

Brandeinsatz Landwirtschaftliches Objekt

Gegen 15 Uhr wurden am Montag, 15. April, acht Feuerwehren nach Neuhofen/Ybbs alarmiert, um den Brand eines Strohlagers und eines Dachgestuhls in einem landwirtschaftlichen Gebäude der Kategorie B3 zu löschen. Das brennende Stroh wurde aus der Halle gebracht und sicher auf einem freien Feld abgelagert. Mehrere Atemschutztrupps waren im Einsatz, mehrere Löschwasserleitungen wurden verlegt. Weitere Gebäude konnten geschützt werden. Im Einsatz waren die örtliche Feuerwehr Neuhofen/Ybbs sowie die Feuerwehren Euratsfeld, Ferschnitz, Aigen, Ulmerfeld-Hausmening, Kornberg-Schlickenreith, Hiesbach […]

März
10
2024

B3 Scheunenbrand

Am Sonntag, den 10. März 2024, wurde die Freiwillige Feuerwehr Kornberg-Schlickenreith um 12:53 Uhr zu einem B3 Scheunenbrand nach Wies, in das eigene Einsatzgebiet, gerufen. Ebenso wurden noch weitere Feuerwehren zum Brandobjekt gerufen: FF Neuhofen/Ybbs, FF Hiesbach, FF Ulmerfeld-Hausmening, FF Winklarn, FF Aigen, FF Euratsfeld und die FF Ferschnitz für die Versorgung mittels Atemschutzkompressor. Beim Eintreffen der ersten Einsatzfahrzeuge und nach Erkundung des Einsatzleiters wurde sofort mit den Löscharbeiten gestartet. Die Scheune stand zu diesem […]

Feb.
28
2024

Technische Übung

Am Mittwoch, den 28.02.2024, fand eine gemeinsame Einsatzübung der beiden Freiwilligen Feuerwehren der Marktgemeinde Neuhofen an der Ybbs statt. Im Einsatzgebiet der FF Kornberg-Schlickenreith kamen die Kameradinnen und Kameraden beider Feuerwehren zusammen, um eine Menschenrettung im Zuge eines Verkehrsunfalls zu üben. Nach dem Eintreffen beim Übungsobjekt erfolgte umgehend eine Absicherung der Unfallstelle und Fahrzeuge, um ein sicheres Arbeiten zu ermöglichen. Anschließend verschafften sich die Einsatzkräfte Zugang zu den verunfallten Insassen. Die im Fahrzeug eingeschlossenen Personen […]

Dez.
23
2023

Fahrzeugbergung

Am Vorabend zum Heilig Abend wurde zu einer Fahrzeugbergung im Bereich Hotel Kothmühle alarmiert. Ein Reisebus blieb abseits der Straße auf nicht befestigtem Untergrund hängen. Das Fahrzeug wurde mittels Seilwinde aus seiner misslichen Lage befreit. Nach rund 30 Minuten konnte die Straße nach abschließender Reinigung wieder für den Verkehr freigegeben werden.

Sep.
28
2023

B2 Fahrzeugbrand

In den Mittagsstunden des 28. September 2023 wurde die FF Kornberg-Schlickenreith sowie FF Aigen, FF Ferschnitz und FF Neuhofen/ Ybbs zu einem Fahrzeugbrand nach Schindau gerufen. Aus noch ungeklärter Ursache fing ein PKW noch während der Fahrt im Motorraum feuer. Durch das schnelle Eingreifen der Einsatzkräfte konnte schlimmeres verhindert werden. Das Auto wurde gelöscht und anschließend auf einen Abstellplatz sichergestellt.

Aug.
11
2023

Kinderferienspiele

Bei den diesjährigen Kinder-Ferienspielen, konnten um die 65 Kinder wieder „Einen Tag bei der FF Kornberg- Schlickenreith“ genießen. Wie üblich wurde den interessierten Mädchen und Burschen ein interessantes Programm wie z. Bsp. die Erkundung eines verrauchten Raumes, eine Fahrt mit dem Feuerwehrauto oder auch der Umgang mit dem Strahlrohr und Feuerlöscher geboten. Auch mit dem hydraulischen Rettungsgerät konnten die Kinder ihr Geschick unter Beweis stellen. Zu guter Letzt wurde wieder als Highlight des Tages, für […]

Juni
26
2023

GEMEINSAM- SICHER- FEUERWEHR

Im Zuge des Projektes “GEMEINSAM- SICHER- FEUERWEHR” besuchten 3 dritte Klassen der Volksschule Neuhofen/ Ybbs die Freiwillige Feuerwehr Kornberg-Schlickenreith. Gut 50 Schüler*innen hatten die Möglichkeit, mit den Feuerwehrleuten zu sprechen und wertvolle Einblicke in das Tätigkeitsfeld der Feuerwehr zu gewinnen. Neben einer Einführung in die Gerätschaften und der Vermittlung wichtiger Notrufnummern, konnten die Schüler auch hautnah die Aufgabengebiete miterleben.

Juni
4
2023

Zeltfest

Auch dieses Mal möchten wir es nicht verpassen Danke zu sagen für den zahlreichen Besuch sowie einzigartige Stimmung!

Apr.
4
2023

B4 Brand eines landwirtschaftlichen Objektes

Kurz nach 18:00Uhr, wurden die Feuerwehren Euratsfeld, Aigen und Ferschnitz zu einem Brandeinsatz B2 „Rauch aus Heuboden“ alarmiert.Noch während der laufenden Alarmierung, erhöhte ein Feuerwehrkamerad aufgrund der Lageinformation auf B3 Dachstuhlbrand, somit rückten weitere Feuerwehren zur Unterstützung an. Aufgrund der Lageerkundung des Einsatzleiters vor Ort, wurde die höchste Alarmstufe B4 ausgelöst, welche die Alarmierung weiterer Feuerwehren laut Alarmplan veranlasste. Aus bisher ungeklärter Ursache brach Feuer auf einem landwirtschaftlichen Anwesen aus, welches sich rasch ausbreitete.Durch das […]

Apr.
1
2023

Ausbildungsprüfung technischer Einsatz

Am Samstag, den 1. April, stand für einige Mitglieder unserer Feuerwehr die Prüfung zum technischen Einsatz an.Gemeinsam mit den Kameraden der Feuerwehr Aigen haben sich einige Kameraden unserer Feuerwehr die letzten Monate intensiv mit dem Thema “technischer Einsatz” auseinandergesetzt. Am Samstag stand die Ausbildungsprüfung in Bronze, Silber und Gold an. Mit Bravour schafften die Kameraden die Prüfung! Wir gratulieren ihnen recht herzlich und bedanken uns auf diesem Wege bei dem Ausbildnerteam!

Feb.
15
2023

Technische Übung

Am 15. Februar stand eine technische Einsatzübung gemeinsam mit FF Neuhofen/ Ybbs am Übungsplan. Dabei wurde der richtige Umgang mit dem hydraulischen Rettungsgerät sowie schonende Menschenrettung beübt.

Jan.
13
2023

Jahreshauptversammlung

Bei der jährlichen Jahreshauptversammlung der FF Kornberg-Schlickenreith, am 13. Jänner, begrüßte Kommandant Oberbrandinspektor Stefan Anderle Fr. BGM Maria Kogler, Ehrenbezirksfeuerwehrarzt Dr. Michael Schigutt, Ehrenkommandant HBI Karl Hausberger, Oberbrandinspektor Andreas Wagner, Ehrenbrandinspektor Manfred Roseneder und die anwesenden 46 Kameraden mit GUT WEHR. Nach dem Kassabericht des Verwalters Thomas Schuller folgte der Tätigkeitsbericht von Kommandant-Stv. Brandinspektor Johannes Braun. Vom Kommandanten befördert bzw. Fachchargen ernannt wurden: OFM Florian Kössl zum Zeugmeister BM Peter Datzberger zum Zugskommandanten LM Gerhard […]

Sep.
14
2022

Funkübung

Am 14. September 2022 fand wieder mal die Funkübung für den Unterabschnitt  statt. Die Feuerwehr Kornberg-Schlickenreith bedankt sich bei den zahlreichen  Kameraden aus den umliegenden Feuerwehren für die großzügige Teilnahme. Anwesend waren gesamt 48 Feuerwehrmänner und Feuerwehrfrauen aus den Feuerwehren Neuhofen/Ybbs, Winklarn, Aigen, Euratsfeld und Ferschnitz.Unsere diesjährige Übungsannahme war ein Brand an einem landwirtschaftlichen Objekt der Familie Pilz in Wies.Danke an SB V Johann Jochinger, der die Übungsüberwachung übernahm.Bei der Übungsnachbesprechung im Gasthaus Sandhofer begrüßte […]

Aug.
18
2022

Unwetter Einsatz

In den späten Nachmittagsstunden des 18. August wurden die Kameraden der FF Kornberg-Schlickenreith zu mehreren Unwetter Einsätzen alarmiert. Die erste Alarmierung lautete “Baum über Straße”. Am Einsatzort angekommen wurde sofort mittels Seilwinde bzw Traktor die Fahrbahn geräumt. Nach den Reinigungsarbeiten konnte die Straße wieder für den Verkehr freigegeben werden. Parallel dazu wurde aufgrund des stürmischen Wetters bei einem Fahrsilo das Dach abgedeckt. Nach den Sicherungsarbeiten konnte wieder eingerückt werden.