2
2016
Menschenrettung und Fahrzeugbrand
In den Abendstunden des 2.September wurde eine Monatsübung zum Thema Menschenrettung und Fahrzeugbrand abgehalten. Dabei lag der Schwerpunkt auf richtiges Arbeiten mit dem Hydraulischen Rettungsgerät sowie besondere Gefahren, wie zb.: Airbags und Gurtstraffer,… Um den Einsatzkräften ein möglichst sicheres und präzises Arbeiten am verunfallten Fahrzeug zu ermöglichen gibt es sogenannte Rettungskarten –>Mehr zum Thema Rettungskarten HIER<–
14
2016
Brandeinsatz in Perbersdorf
Am Samstag, den 13. August, wurden die Freiwilligen Feuerwehren Neuhofen/Ybbs und Kornberg Schlickenreith zu einem Kleinbrand nach Perbersdorf alarmiert. Beim Eintreffen der Einsatzkräfte wurden die Freiwilligen Feuerwehren Aigen, Euratsfeld und Ferschnitz ebenso alarmiert. Aus unbekannter Ursache hat ein Hackschnitzelbunker zu glosen begonnen. Durch die starke Rauchentwicklung schlug ein Brandmelder Alarm, wodurch die Besitzer frühzeitig gewarnt wurden. Das Hackgut wurden gelöscht und die Rauchentwicklung beseitigt. Anschließend räumten die Feuerwehren den Bunker mit Hilfe der Freiwilligen Feuerwehr Amstetten aus. […]
10
2016
Hydrantenkontrolle
In den Abendstunden des 10. August wurden die jährliche Hydrantenkontrolle durchgeführt, und alle im Einsatzgebiet befindlichen Hydranten auf dessen Funktion überprüft.
6
2016
Tierrettung
In den Vormittagsstunden des 6. August wurde die Freiwillige Feuerwehr Kornberg Schlickenreith zu einer Tierrettung alarmiert. Es handelte sich um ein junges Kalb, welches aus der Weide floh und sich in den Äckern verirrte. Die Maisfelder wurden durchforstet und anschließend das gefundene Kalb wieder dem Besitzer übergeben.
16
2016
Nassbewerb in Brettl
Wie jedes Jahr trat die Bewerbsgruppe am 16. Juli 2016 am Nassbewerb in Brettl an. Mit einem fehlerfreien Lauf und einer Angriffszeit von 56 sek. erreichten sie nicht nur den 1. Platz der Gästewertung, sondern auch die Tagesbestzeit. Somit dürfen sie auch den Wanderpokal ihr Eigen nennen. Abschnittswertung: 1. Lunz am See 439,56 Pkt 2. Lassing 423,82 Pkt 3. Brettl 408,78 Pkt 4. Gaming 394,23 Pkt. Gästewertung: 1. Kornberg-Schlickenreith 443,92 Pkt. 2 Randegg 1 437,14 […]
9
2016
Nassbewerb in Doppel
Wie jedes Jahr trat auch heuer wieder die Bewerbsgruppe in Doppel an. Mit einem fehlerfreien Lauf und einer Angriffszeit von 77sek. winkte immerhin der 3.Platz. Besonders gratulieren möchten wir FM Schuller Lukas der vergangene Woche am NÖ Landesfeuerwehrleistungsbewerb in Zistersdorf das Leistungsabzeichen in Silber erhielt. Wir bedanken uns außerdem bei der FF Hiesbach die uns die Bilder vom Bewerb in Doppel zur verfügung stellte.
5
2016
Ehrungen in Ferschnitz
Im Rahmen des Abschnittfeuerwehrtages in Ferschnitz, wurden folgende Kameraden für mehrjähriger Tätigkeit im Feuerwehrwesen geehrt. Gratulation an BFA Schigutt Michael und Reikersdorfer Franz für 25 Jahre, sowie Alois Wagenhofer für 40 Jahre im Dienst der Feuerwehr. Es gratulierten ihnen BI Manfred Roseneder, V Thomas Schuller und GFG Anton Oberleitner.
29
2016
Unterstützung für die Pfarrkirche Neuhofen/Ybbs
Im Rahmen der Feldmesse des diesjährigen Frühshoppens durften wir unseren Bischofsvikar Dr. Helmut Prader mit Freude einen Gutschein im Wert von 300 € überreichen. Der Gutschein soll als Unterstützung für die Neuanschaffung des Motorantriebs für die Kirchenglocken dienen.
20
2016
Unwettereinsatz
Am Donnerstagabend den 19.Mai gegen 18:30Uhr wurde mittels Stiller Alarmierung zum Unwettereinsatz nach Hotel Kothmühle gerufen. Aufgrund lang anhaltenden starken Regenfalls verschlammten weite Teile der L6116 wegen verstopfte Einlaufschächte. Das ausgespülte Erdreich umliegender Äcker setzte sich auf Straßen sowie im Eingangsbereich ebenso Parkplätze des Hotels ab und hinterließ Tonnen an Schlamm-Massen mit bis zu 30cm Höhe. Mit der Unterstützung der FF Neuhofen/Ybbs und mehrere Landwirte wurden die Straßen sowie Parkplätze vom Schlamm befreit und danach […]
15
2016
Beförderung
Im Rahmen der Florianifeier beförderte OBI Andreas Wagner unser jüngstes Feuerwehrmitglied Lukas Schuller vom PFM zum FM.
17
2016
Ausbildungsprüfung Löscheinsatz
Recht herzlich gratulieren wir den beteiligten Kameraden für die erfolgreich abgelegte Ausbildungsprüfung Löscheinsatz. Dabei mussten die Teilnehmer ihr Wissen im Bereich Erste Hilfe, Knotenkunde, Fahrzeug- und Gerätekunde sowie Nachrichtendienst vor einem Prüferteam unter Beweis stellen und am Ende einen Innenangriff in vorgegebener Sollzeit absolvieren.
9
2016
Menschenrettung nach schweren Verkehrsunfall
Bei der Monatsübung am 9.März war die Annahme, dass ein PKW auf ein landwirtschaftliches Gerät auffuhr, und der PKW Lenker darin eingeklemmt wurde. Neben Absichern der Unfallstelle, Aufbau vom Brandschutz und Stabilisierung des Fahrzeuges, wurde die Menschenrettung sachgerecht geübt. Nach einer kurzen Übungsnachbesprechung, wobei die wichtigsten Punkte nochmals hervorgehoben wurden, konnte die Übung beendet werden.
4
2016
Funkleistungsabzeichen in Gold
Recht herzlich gratulieren wir unseren 8 Mitgliedern, die am 4. März 2016 das Funkleistungsabzeichen in Gold absolvierten.
23
2016
Jahreshauptversammlung 2016
Am 23.01.2016, um 19.00 Uhr, fand die alljährliche Jahreshauptversammlung im Gasthaus Sandhofer statt. Kommandant OBI Andreas WAGNER, konnte neben zahlreichen aktiven Mitgliedern und Reservisten auch Herrn BGM OSR Gottfried Eidler, Frau Vzbgm Maria KOGLER, BFARZT Michael SCHIGUTT und den Ehrenkommandanten EHBI Karl HAUSBERGER begrüßen. Nach der Begrüßung wurde sich zum Totengedenken und Abhaltung einer Schweigeminute von den Sitzen erhoben. BI Manfred ROSENEDER berichtete über die 66 Einsätze im abgelaufenen Jahr: 7 Brandeinsätze, 3 Brandsicherheitswachen und 56 technische […]
18
2015
Fahrzeugbergung
In den Abendstunden des 18. Dezembers 2015 wurde die Feuerwehr Kornberg-Schlickenreith zu einer Fahrzeugberung alarmiert. Aus noch ungeklärter Ursache kollidierten 2 PKWs frontal ineinander. Durch den Aufprall wurde 1 Fahrzeug in den angrenzenden Wald geschleudert. Nach der Erstversorgung wurde eine verletzte Person vom RK Amstetten in das LKH Amstetten gebracht. Mittels WLF der FF Amstetten wurden die Fahrzeuge abtransportiert. Nach beseitigen der Ölspur und reinigen der Straße konnten 18 Mann wieder einrücken und die Einsatzbereitschaft […]
15
2015
Fahrzeugbrand
Am Dienstag, den 15. Dezember 2015, wurden die Feuerwehren Kornberg-Schlickenreith, Neuhofen und Euratsfeld zu einem Fahrzeugbrand in Perbersdorf alarmiert. Aus noch ungeklärter Ursache fing das Fahrzeug Feuer. Wobei beim Eintreffen der Einsatzkräfte der Fahrzeugbrand bereits unter Kontrolle war.
29
2015
Fahrzeugbergung
Aus noch bisher ungeklärter Ursache krachte ein PKW am Sonntag, den 29. November 2015, auf der L89, in Schindau, gegen das Brückengeländer. Nach dem Eintreffen an der Einsatzstelle wurde das Fahrzeug von der Fahrbahn geräumt. Danach wurden die auslaufenden Betriebsmittel mit Ölbindemittel beseitigt.
31
2015
Fahrzeugbergung
Am Samstag, den 31. Oktober 2015, wurde die Freiwillige Feuerwehr Kornberg-Schlickenreith zu einer Fahrzeugbergung alarmiert. Aufgrund nasser Bodenverhältnisse kam ein Landwirt in Perbersdorf mit einem Güllefass in einer abfallenden Wiese ins Rutschen. Da sich das F ass überschlug, wurde die Anhängevorrichtung des Fasses von der Zugmaschine abgrissen. Dadurch das Güllefass noch fast voll war, musste vor dem aufstellen die Gülle noch umgepumt werden. Danach wurde mittels Greifzug und Seilwinde das Fass wieder sicher auf die […]