16
2017
Verkehrsunfall mit Menschenrettung
Ein folgenschwerer Verkehrsunfall ereignete sich in den frühen Morgenstunden des 16. September auf der L6112 zwischen Schlickenreith und Neuhofen/Ybbs. Die Freiwilligen Feuerwehren Kornberg-Schlickenreith, Neuhofen/Ybbs und Ulmerfeld-Hausmening wurden zu einer Menschenrettung alarmiert. Nach dem Eintreffen der ersten Einsatzkräfte wurde sofort die Menschenrettung durchgeführt und lebensrettende Sofortmaßnahmen gesetzt. Der Lenker starb trotz Wiederbelebungsmaßnahmen durch die Einsatzkräfte noch an der Unfallstelle. Aus Diskretion wird auf weitere Berichterstattung sowie auf Fotos verzichtet. Auf diesem Wege möchten wir der Familie […]
29
2017
Feuerlöscher-Überprüfung am 07.10.2017
Wir, die FF Kornberg-Schlickenreith, führen am Samstag, dem 07.10.2017, im FF-Haus Kornberg-Schlickenreith eine Feuerlöscher-Überprüfungsaktion durch. In der Zeit von 08:00 bis 17:00 Uhr werden Ihre Feuerlöscher von Thomas Schuller fachgerecht überprüft. Bei Bedarf können auch neue Löscher angekauft werden. Feuerlöscher sind vorschriftsmäßig alle 2 Jahre zu überprüfen. Der nächste Prüfungstermin ist auf der Prüfplakette am Feuerlöscher ersichtlich. Die Feuerwehr weist darauf hin, dass bei der Feuerbeschau ein nicht überprüfter Feuerlöscher als Mangel im Protokoll angeführt wird. […]
19
2017
B3 Brandeinsatz in Ferndorf sowie Unwettereinsatz
Zu einem Scheunenbrand wurde am 19.08.2017 um 01:28Uhr nach Ferndorf im Gemeindegebiet Euratsfeld alarmiert. Umgehend rückten die FF Kornberg-Schlickenreith, FF Aigen, FF Euratsfeld, FF Neuhofen/ Ybbs, FF Winklarn sowie FF Ferschnitz zum Einsatzort aus. Gegen 03:00Uhr konnte “Brand aus” gegeben werden. Die Brandursache ist Gegenstand der laufenden Ermittlungen. Zeitgleich zum Brandeinsatz wurde telefonisch ein “Baum über Straße” nähe Ulwies gemeldet. Ein Trupp machte sich mit dem HLF1 auf dem Weg um die Straße frei zu […]
12
2017
Übung mit Feuerwehrjugend Neuhofen/Ybbs
Im Rahmen des 36 Stündigen Tages für die Feuerwehrjugend im Dienste der Feuerwehr wurde die FF Kornberg-Schlickenreith dazu eingeladen eine Station zu gestalten. Thema war ein Verkehrsunfall mit Menschenrettung. Wir möchten uns hiermit für die Einladung sowie für die aktive Mitarbeit der FJ bedanken. © FF Neuhofen/ Ybbs, FF Kornberg- Schlickenreith
29
2017
Kinderferienspiele
Am Samstag 29.07.17 fand das Kinderferienspiel der Gemeinde Neuhofen/ Ybbs bei der FF Kornberg-Schlickenreith statt. Die Fahrzeuge, das Feuerwehrhaus, sowie das hydraulische Rettungsgerät und Zielspritzen standen am Programm. Ein absolutes Highlight war für viele sicherlich das Spritzen mit dem HD-Strahlrohr und die Fahrt mit dem Einsatzfahrzeug. Rund 50 Kinder nahmen daran teil und verbrachten einen sonnigen und spannenden Nachmittag bei der Feuerwehr.
6
2017
Brandschutz-Schulung für Hotelpersonal
Am Donnerstag den 06. Juli 2017 wurde die FF Kornberg-Schlickenreith eingeladen eine Brandschutz-Schulung abzuhalten. Den Mitarbeitern vom RelaxResort Kothmühle bzw. Schloss an der Eisenstraße wurden die verschiedenen Arten von Feuerlöschern sowie die Löschdecke näher erläutert. Im praktischen Teil durfte jeder Teilnehmer das richtige und effiziente Löschen von Fettbränden und Flüssigkeitsbränden selbst ausprobieren. Hiermit bedanken wir uns bei den über 40 Anwesenden sowie bei der Hotelleitung für die Einladung und Bewirtung.
11
2017
Abschnittsfeuerwehrleistungsbewerb und anschließend Ehrungen
Im Rahmen des diesjährigen Abschnittsfeuerwehrleistungsbewerb in Winklarn trat die Gruppe der FF Kornberg-Schlickenreith in Bronze und Silber an. Erfreulicherweise erreichte die Gruppe in Bronze den 4. Platz und in Silber den 6. Platz von insgesamt 87 angetretenen Gruppen. Im Rahmen des Abschnittsfeuerwehrtages in Winklarn, wurden folgende Kameraden für langjährige Tätigkeiten im Feuerwehrwesen geehrt. Gratulation an LM Höllmüller Ernst für 40 Jahre, sowie an HLM Braun Karl und LM Kogler Johann für 50 Jahre im Dienst der Feuerwehr. […]
29
2017
Zeltfest 2017
Die Freiwillige Feuerwehr Kornberg- Schlickenreith möchte sich bei allen Festgästen aufs herzlichste bedanken für ein gelungenes Fest 2017 und freut sich auf ein wiedersehen im spätestens nächsten Jahr. Besonderer Dank gilt den Firmen SAR Anlagenbau GmbH sowie Firma Wagner-Auto bzw. deren Inhaber Ing. Reisinger Arno sowie Wagner Christopher, die im Rahmen des Festaktes zum 90-jährigen Bestandsjubiläum für ihre Jahrelange Unterstützung geehrt wurden.
27
2017
Nassübungsvergleich in Schlickenreith
Erstmals seit Jahren wurde wieder ein Nassübungsvergleich abgehalten zur Feier des 90-jährigen Bestandsjubiläum. Bei Kaiserwetter kämpften 14 Bewerbsgruppen um jede Sekunde. Besonderer Dank an alle teilnehmenden Bewerbsgruppen sowie dem Bewerterteam. Die Wertung: 1. Schlickenreith 1 55,52 444,48 2. Doppel 1 55,86 444,14 3. Hiesbach 1 60,13 439,87 4. Euratsfeld 62,45 437,55 5. Doppel 2 70,91 429,09 6. Schlickenreith 2 62,64 10 427,36 7. Hiesbach 2 63,62 10 426,38 8. Hochstrass 76,11 10 413,89 9. […]
2
2017
Scheunenbrand und starker Funkenflug auf angrenzenden Wald
Beim Brand einer Maschinenhalle, hatte das Feuer bereits auf den angrenzenden Wald übergegriffen- so die Übungsannahme, am Samstag den 01. April. Im Zuge einer Unterabschnittsübung in Schlickenreith war es die schweißtreibende Aufgabe von rund 70 Kameraden aus 6 Feuerwehren, den Aufbau von 2 Saugstellen sowie das Ausbringen von ca. 900m Schlauchleitung zu mehreren Strahlrohren zu meistern, um den Waldbrand einzudämmen. Ein weiterer Einsatzabschnitt war die Brandbekämpfung und Menschenrettung in der Maschinenhalle, der mittels Tank-Pendelverkehr versorgt […]
25
2017
Grundlehrgang des Unterabschnitts
Am Samstag den 25. Februar fanden sich zahlreiche Jungfeuerwehrmänner im FF Haus ein um einen weiterern Abschnitt der Grundausbildung zu absolvieren. Zur Ausbildung zählten unter anderem Gefahren an der Einsatzstelle sowie der technische Einsatz.
29
2017
Großbrand in Aigen Gemeinde Euratsfeld
Am 29.Jänner, in der Nacht von Samstag auf Sonntag mitternachts heulten abermals die Sirenen. Alarmiert wurde zu einem Schuppenbrand, der sehr dicht an ein Wohngebäude angrenzte. In diesem waren eine große Menge an Holz sowie mehrere Maschinen gelagert. Zur optimalen Brandbekämpfung wurde durch den Einsatzleiter entschieden das gelagerte Holz nach draußen zu bringen, was schweißtreibend durch Handarbeit geschah. Auch die eisigen Temperaturen, ebenso starke Rauchentwicklung und Funkenflug, stellten die Feuerwehren vor einer großen Herausforderung beim […]
22
2017
Starke Rauchentwicklung am Dachboden
Am 22. Jänner, um 02:24 Uhr wurde per Sirene zu einem Kaminbrand nach Schindau alarmiert. Nach erster Erkundung durch den Einsatzleiter stand fest dass mindestens ein Holzbalken einer Tram-Decke bereits Feuer fing und so die Decke für effektive Löscharbeiten geöffnet werden musste. Aufgrund starker Rauchentwicklung war ein vorgehen nur mit schwerem Atemschutz möglich. Die FF Kornberg-Schlickenreith, FF Neuhofen/ Ybbs, FF Aigen sowie FF Ferschnitz konnten nach ca. 3 Einsatzstunden wieder einrücken.
21
2017
Jahreshauptversammlung 2017
Bei der traditionellen Jahreshauptversammlung der FF Kornberg-Schlickenreith, welche am 21. Jänner 2017 im Gasthof Sandhofer stattfand, begrüßte Kommandant OBI Andreas Wagner Bürgermeister Gottfried Eidler, Frau Vizebürgermeisterin Maria Kogler sowie die anwesenden Kameraden mit „Gut Wehr“. OBI Andreas Wagner, Kdt. Stv. BI Manfred Roseneder und Verwalter Thomas Schuller blickten auf das vergangene Jahr zurück. Die Sachbearbeiter berichteten über die Tätigkeit in ihren Bereichen. Das Kommando bedankt sich bei allen Kammeraden der FF Kornberg-Schlickenreith und freut sich […]
9
2017
Fahrzeugbrand
In den Abendstunden, des 09. Jänner 2017, wurden die Freiwilligen Feuerwehren Aigen, Euratsfeld, Kornberg-Schlickenreith und Ferschnitz zu einem Fahrzeugbrand nach Aigen alarmiert. Da das Fahrzeug im Gebäude stand, wurden mittels schweren Atemschutz die Löscharbeiten durchgeführt.
18
2016
Blutspendeaktion
Am Sonntag den 18. Dezember fand wieder die jährliche Blutspendeaktion statt. Die Blutbank und die Feuerwehr bedanken sich bei den 128 Blutspendern, die am Sonntag im Gasthaus Sandhofer erschienen sind.
26
2016
Menschenrettung nach Forstunfall
In den Mittagsstunden des 26. November 2016 wurden die Freiwilligen Feuerwehrn Kornberg-Schlickenreith und Neuhofen/Ybbs zu einer Menschenrettung in die Kothmühle gerufen. Während der Forstarbeiten wurde ein Mann von einem Baum getroffen und dabei schwer verletzt. Beim Eintreffen der Einsatzkräfte wurde sofort die Unfallstelle abgesichert und die Erstversorgung durchgeführt. Aufgrund von unwegsamen Gelände musste der Patient ca. 750m mittels Korbtrage aus dem Wald getragen werden und anschließend vom RK Amstetten abtransportiert.
15
2016
Brandverdacht in Trautmannsberg
In den Morgenstunden des 15. November 2016 wurde die Freiwillige Feuerwehr Kornberg-Schlickenreith zu einem Brandverdacht nach Trautmannsberg alarmiert. Beim Eintreffen der Einsatzkräfte wurde sofort ein Brandschutz aufgebaut. Durch die starke Rauchentwicklung wurde der verqualmte Raum gelüftet. Der gemauerte Ofen und die Zwischenwand wurden händisch von den Kameraden abgetragen und somit konnten die Glutnester beseitigt werden.
12
2016
Fahrzeugbergung
Aufgrund schlechten Fahrbahnverhältnissen wurde die Freiwillige Feuerwehr Kornberg-Schlickenreith, am 12. November 2016, mittels stiller Alarmierung zur Fahrzeugbergung nach Perbersdorf gerufen. Nach der Erkundung durch den Einsatzleiter wurde mit der Seilwinde der PKW aus der misslichen Lage befreit.
1
2016
Zivilschutz-Probealarm
Zivilschutz-Probealarm am 1. Oktober Am Samstag heulen in ganz Österreich zwischen 12 und 12:45 Uhr mehrmals die Sirenen. Um die Bevölkerung damit vertraut zu machen und gleichzeit die Funktionen und Reichweite der Sirenen zu testen, wird ein Mal jährlich von der Bundeswarnzentrale im BMI ein österreichweiter Zivilschutz-Probealarm durchgeführt.