25
2021
Bergung von landwirtschaftlichen Gerät
Zu einer Traktorbergung samt Kipper wurde in den Vormittagsstunden am 25.05. alarmiert. Aus noch ungeklärter Ursache kam der Traktor von der Fahrbahn ab und blieb quer zur Fahrbahn liegen. Nachdem das Ladegut umgeladen war, wurde das Gespann mittels 2 Seilwinden auf die Straße zurückgestellt. Als auch die Reinigungsarbeiten abgeschlossen waren konnte die Fahrbahn nach Rund 2 Stunden wieder für den Verkehr freigegeben werden. Besonderer Dank an die Kameraden der FF Neuhofen/ Ybbs, FF Amstetten sowie […]
24
2021
T2 Menschenrettung
Menschenrettung aus verunfalltem Fahrzeug- hieß es wieder im Februar als Grundlage zur Übung. Unter Einhaltung der vorgeschriebenen COVID-19 Maßnahmen wurden verschiedene Rettungstechniken beübt um im Einsatzfall möglichst rasch sowie bestmöglich vorzugehen. Das Hauptaugenmerk lag zum einen auf die richtige Handhabung mit dem hydraulischen Rettungsgerät, sowie richtige und auch wichtige Vorgehensweisen beim Absichern der Unfallstelle, Absicherung des verunglückten PKW und Brandschutz. Auf diesem Wege möchten wir uns auf herzlichste bei der Firma WAGNER-AUTO bedanken für die […]
22
2021
FF unter neuer Führung
Im Zuge der Jahreshauptversammlung 2021 standen auch die 5-Jährigen Neuwahlen am Programm. Mit eindeutiger Zustimmung der anwesenden Mannschaft wurde Stefan Anderle zum neuen Kommandanten, und Johannes Braun zum neuen Kommandant Stellvertreter der Freiwilligen Feuerwehr Kornberg- Schlickenreith gewählt. Beide nahmen die Wahl an und wurden von der Bürgermeisterin Maria Kogler angelobt. Als erste Amtshandlung wurde Thomas Schuller zum Leiter des Verwaltungsdienstes durch das neue Kommando bestellt. Ebenso wurde dem scheidenden Kommando der Ehrendienstgrad verliehen. „Nach 20 Jahren im […]
18
2021
Einsatzreicher Wochenbeginn
Am Montag, den 18. Jänner 2021, wurde die FF Kornberg-Schlickenreith gleich zu zwei Einsätzen gerufen. Der erste technische Einsatz ereignete sich kurz vor 9Uhr und lautete “T1-Fahrzeugbergung in Schindau”. Aufgrund winterlicher Fahrverhältnisse blieb ein PKW im Straßengraben hängen. Mittels Seilwinde konnte das Auto rasch wieder auf die Fahrbahn gebracht werden. Nach rund einer Stunde konnte die Einsatzbereitschaft wieder hergestellt werden. Am Nachmittag um 13:40 Uhr lautete “T1-LKW Bergung in Trautmannsberg” die Alarmmeldung. Beim Eintreffen der […]
1
2021
Jahresrückblick 2020
Sehr geehrte Neuhofnerinnen, sehr geehrte Neuhofner, geschätzte Förderer und Gönner der Feuerwehr Kornberg – Schlickenreith! Das Jahr 2020 geht nun dem Ende zu und wir blicken auf ein ereignisreiches Jahr zurück. 6 Brandeinsätze, 31 technische Einsätze und insgesamt 2182 aufgewendete Stunden standen im Dienst der Feuerwehr – um nur einige Eckdaten zu nennen. “Besondere Zeiten erfordern besondere Maßnahmen”, diese und ähnliche Formulierungen durften wir alle im vergangenen Jahr zur Genüge hören. Schwer gezeichnet ist auch der […]
14
2020
Fahrzeugbergung
Am Dienstag, den 14. Juli, gegen Abends wurde die FF Kornberg-Schlickenreith zu einer Fahrzeugbergung auf der L6116 bei Kothmühle alarmiert. Aus noch ungeklärter Ursache kam ein Fahrzeug von der Fahrbahn ab. Verletzt wurde glücklicherweise niemand. Beim Eintreffen der Einsatzkräfte wurde der Einsatzort abgesichert sowie der Brandschutz sichergestellt. Mittels TLF wurde das Auto an einem sicheren Ort abgestellt.
16
2020
T1 Fahrzeugbergung
Am Dienstag, den 16.06.2020 gegen 19 Uhr, lautete die Alarmierung T1 Fahrzeugbergung in der Schindau.Aus noch ungeklärter Ursache kam ein PKW von der Straße ab und kollidierte mit einer Hauswand. Der Lenker wurde mit Verletzungen unbestimmten Grades mittels Rettungshubschrauber Christopherus 15 ins UKH Linz geflogen.
15
2020
Tierrettung
Eine kleine Gruppe der FF Kornberg-Schlickenreith rückte am Mittwoch Nachmittag, den 15. April, zu einer Tierrettung im Gemeindegebiet aus. Beim Eintreffen der Einsatzkräfte befand sich eine Katze am Baum. Mittels einer Leiter wurde die Katze in Höhe von 8 Metern gerettet und unverletzt dem Besitzer übergeben. Bild dient nur als Symbolfoto.
14
2020
T2 Menschenrettung
Am Dienstag Nachmittag, den 14. April, wurde die FF Kornberg-Schlickenreith neben den Feuerwehren Neuhofen/ Ybbs, Euratsfeld und Ulmerfeld-Hausmening zu einer Menschenrettung nach Schindau alarmiert. Auf der L89, Fahrtrichtung Euratsfeld, kam ein PKW von der Fahrbahn ab und prallte gegen eine Betonwand.Für den Lenker kam jedoch jede Hilfe zu spät und erlag noch an der Unfallstelle seinen Verletzungen.
11
2020
B3 Scheunenbrand
Am Karsamstag, den 11. April, kurz nach 12 Uhr wurde die Freiwillige Feuerwehr Kornberg-Schlickenreith zu einem B3 Scheunenbrand nach Niederneuhofen in Neuhofen/Ybbs alarmiert. Beim Eintreffen der Einsatzkräfte stand eine Maschinenhalle bereits in Vollbrand. Da sich in dieser Halle auch Hackgut befand, war die Brandbekämpfung umfangreicher. Aufgrund der montierten Photovoltaik Anlage gestalteten sich die Löscharbeiten schwieriger als gewohnt. Neben der FF Neuhofen/Ybbs befanden sich auch die Feuerwehren Euratsfeld, Ferschnitz, Ulmerfeld-Hausmening und Amstetten im Einsatz. Um 19 […]
7
2020
B2 Fahrzeugbrand
Am Dienstag, den 07. April, wurden die Freiwilligen Feuerwehren Neuhofen/Ybbs, Ulmerfeld-Hausmening, Ferschnitz und Kornberg-Schlickenreith zu einem Fahrzeugbrand nach Amesleiten alarmiert. Beim Eintreffen der Einsatzkräfte mussten diese feststellen, dass der Brand vom Radlader bereits unter Kontrolle ist. Um einen erneuten Ausbruch zu verhindern, wurde seitens der Feuerwehren der Brandschutz aufgebaut. Nach rund einer Stunde konnte die Einsatzbereitschaft wieder hergestellt werden.
1
2020
Brandeinsatz in Neuhofen
Am 01.Februar, kurz nach 01:00Uhr lautete die Alarmierung B3 Wohnhausbrand in Feldpichl. Neben FF Allhartsberg, FF Ferschnitz, FF Kröllendorf und FF Ulmerfeld-Hausmening rückte die FF Kornberg-Schlickenreith mit 18 Mann aus um die Kameraden der FF Neuhofen zu unterstützen. Kurz nach Eintreffen der ersten Einsatzkräfte war bereits dichter Rauch erkennbar. Die Bewohner wurden mittels Leiter in Sicherheit gebracht. Unverzüglich wurde mit dem Innenangriff begonnen, um ein übergreifen auf weitere Räumlichkeiten zu verhindern. Die Brandursache ist noch […]
18
2020
Jahreshauptversammlung 2020
Bei der jährlichen Jahreshauptversammlung der FF Kornberg-Schlickenreith, am 18. Jänner im Gasthaus Sandhofer, begrüßte Kommandant OBI Andreas Wagner Bürgermeisterin Maria Kogler, EHBI Karl Hausberger, Bezirksfeuerwehrarzt Michael Schigutt sowie 48 anwesenden Kameraden mit einem “Gut Wehr”. BI Manfred Roseneder berichtet über die 39 Einsätze und 39 Übungen im vergangenen Jahr. Neben 186 weitere Tätigkeiten ergibt das eine Summe von 8383 freiwillige Arbeitsstunden für die Feuerwehr. Ein großes Dankeschön möchte die FF Kornberg-Schlickenreith an alle Unterstützer und Wirtschaftstreibende […]
12
2020
B3 Scheunenbrand in Neuhofen/Ybbs
In den Nachmittagsstunden, am Sonntag den 12. Jänner wurde die FF Kornberg- Schlickenreith neben FF Neuhofen/ Ybbs, FF Euratsfeld, FF Ferschnitz sowie FF Ulmerfeld- Hausmening zu einem Scheunenbrand nach Perbersdorf alarmiert. Aus noch ungeklärter Ursache brach in einer Holzscheune ein Feuer aus. Am Einsatzort angekommen waren jedoch nur noch Nachlöscharbeiten erforderlich. Durch richtiges Verhalten anwesender Anrainer konnte aufgrund korrekter Handhabung eines Feuerlöschers schlimmeres verhindert werden. Nach rund 45 Minuten konnten 26 Mann wieder einrücken und […]
28
2019
Verkehrsunfall im Gemeindegebiet von Euratsfeld
Am 28.Dezember, gegen 01:00Uhr wurde zu einem folgenschweren Unfall alarmiert. Auf der L6113 kam ein Mann mit seinem PKW von der Fahrbahn ab und stieß gegen eine Steinmauer. Dabei erlitt der 27-Jährige tödliche Verletzungen. Zur offiziellen Presseaussendung:
14
2019
S1 Benzin- bzw. Ölaustritt
In den frühen Morgenstunden des 14. Oktobers wurde die Freiwillige Feuerwehr Kornberg-Schlickenreith zu einem Benzin-bzw. Ölaustritt alarmiert. Beim Eintreffen der Einsatzkräfte wurde der Einsatzort sofort abgesichert. Durch den dichten Morgennebel prallte ein PKW gegen einen vorfahrenden Traktor mit angehängtem Kipper. Die entstandene Ölspur wurde mittels Ölbindemittel beseitig. Nach einer Einsatzdauer von rund 1,5 Stunden konnte die Einsatzbereitschaft wieder hergestellt werden.Bei diesem Vorfall wurde niemand verletzt.
25
2019
T1 Fahrzeugbergung
In den frühen Morgenstunden des 25. August wurde die Freiwillige Feuerwehr Kornberg-Schlickenreith zu einer Fahrzeugbergung in die Schindau gerufen. Beim Eintreffen der Einsatzkräfte wurde der Unfallort sofort abgesichert. Aus noch ungeklärter Ursache krachte ein PKW gegen ein Brückengeländer.
17
2019
Hochzeit Judith & Hannes
Das JA- Wort gaben sich Judith & Hannes am 17. August in der Pfarrkirche Neuhofen an der Ybbs. Dabei durfte die Feuerwehr natürlich nicht fehlen und so begleiteten zahlreiche Feuerwehrmänner die Hochzeit. Die Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Kornberg- Schlickenreith wünschen den frisch Vermählten nochmals alles Gute für die gemeinsame Zukunft!
16
2019
Übung mit Feuerwehrjugend Neuhofen/Ybbs
Im Rahmen der 42h für die Feuerwehrjugend im Dienste der Feuerwehr wurde die FF Kornberg-Schlickenreith dazu eingeladen eine Szenario zu gestalten. Thema war ein Verkehrsunfall mit Menschenrettung. Wir möchten uns hiermit für die Einladung sowie für die aktive Mitarbeit der FJ bedanken. © FF Neuhofen/ Ybbs
26
2019
Kilometerlange Ölspur
Am 26.Juli wurde die FF Kornberg- Schlickenreith zum beseitigen einer Ölspur nach Schindau alarmiert. Erst vor Ort wurde das ganze Ausmaß sichtbar. Auf mehreren Kilometern verlor ein LKW Diesel aufgrund eines Technischen Defekt. Vor allem in Kurven und auf Kreuzungen war eine starke Verschmutzung erkennbar.