Artikel in "Aktuelles"
Feb
2
2013

Auspumparbeiten

Am Samstag den 02. Februar wurden die Florianijünger zu einer Brunnenreinigung in Mitterberg verständigt. Dieser wurde ausgepumpt und gereinigt mittels Tauchpumpe und Hohlstrahlrohr. Die Einsatzdauer betrug 2 Stunden. Um 11:00 Uhr konnte die Mannschaft wieder einrücken um das Gerät zu reinigen und zu versorgen.   

Jan
19
2013

Jahreshauptversammlung 2013

Am 19.01.2013, um 19.00 Uhr, fand die Jahreshauptversammlung im Gasthaus Sandhofer statt. Kommandant OBI Andreas WAGNER, konnte neben zahlreichen aktiven Mitgliedern und Reservisten auch  Herrn  Bürgermeister Gottfried EIDLER und den Ehrenkommandanten EHBI Karl HAUSBERGER begrüßen. Nach der Begrüßung wurde sich zum Totengedenken und Abhaltung einer Schweigeminute von den Sitzen erhoben. Der Verwaltungsmeister VM Roman HÖBARTH verlas das Protokoll der letzten Jahreshauptversammlung. BI Manfred ROSENEDER berichtete über ein sehr ereignisreiches Jahr. Von November 2011 bis Ende November […]

Jan
9
2013

Tätigkeitsbericht der Bewerbsgruppe

Die Bewerbssaison 2012 startete mit dem Bezirksbewerb in Randegg (26.Mai). Kurz darauf, am 3.Juni fand der Abschnittsbewerb in Krahof statt wobei gute Platzierungen zu verzeichnen waren (4. Platz auf Bronze und 5.Platz auf Silber). Beim NÖ Landesbewerb in Ternitz wurde die beste Platzierung der FF- Geschichte erreicht. Ein 57. Platz in der Wertung Silber ohne Alterspunke von insgesammt 449 Gruppen. Beim alljährlichen Naßübungsvergleich in Doppel am 7.Juli wurde der 3.Platz erreicht. Weiteres wurden noch Bewerbe […]

Jan
1
2013

Tätigkeitsbericht 2012

Beim Einsatzgeschehen von November 2011 bis Ende November 2012 leistete die Feuerwehr mit 207 Mann 526 freiwillige Einsatzstunden. Dies waren 6 Brandsicherheitswachen, 34 techn. Einsätze, 9 PKW-Bergungen, 9 Kanalreinigungs- und Auspumparbeiten, 8 Wasserversorgungen und 8 weitere Einsätze, wobei 1482 km mit den FF-Fahrzeugen gefahren wurden. Der Mannschaftsstand beträgt 56 aktive Kameraden und 5 Reservisten. Probefeuerwehrmann Florian Kössl wurde in die Feuerwehr aufgenommen. Am 15.11.2012 ist unser Kamerad Robert König verstorben. Er war 13 Jahre bei […]

Dez
24
2012

Frohe Weihnachten und ein glückliches Jahr 2013

Die Freiwillige Feuerwehr Kornberg- Schlickenreith wünscht Ihnen eine gesegnete Weihnachtszeit und einen guten Rutsch ins Jahr 2013!

Dez
17
2012

Verkehrsunfall mit Menschenrettung

Am Montagmorgen gegen 9:00Uhr wurde FF Kornberg-Schlickenreith zu einer Menschenrettung alarmiert. Aus noch unbekannter Ursache kollidierten 2 Fahrzeuge frontal wobei ein Lenker eingeklemmt wurde. Gemeinsam mit FF Euratsfeld und FF Aigen wurde der Fahrer mittels hydraulischen Rettungssatz aus seiner misslichen Lage befreit. Der genaue Unfallhergang ist noch Gegenstand der Ermittlung.

Dez
14
2012

LKW Bergung

Am Freitag, den 14.12.2012 um 18:18 Uhr meldet Florian Amstetten eine LKW- Bergung auf der L6125 bei km 7,5 nähe Pumperlberg. Aufgrund der widrigen Wetterlage geriet ein Räumfahrzeug der Straßenmeisterei Amstetten in den Straßengraben und konnte sich nicht mehr aus eigener Kraft befreien. Wegen der prekären Lage drohte dieses umzustürzen wodurch die FF-Neuhofen/ Ybbs zur Unterstützung nachalarmiert wurde. Der LKW wurde mittels Seilwinde aus dem Straßengraben gezogen, somit konnte dieser unbeschadet seinen Dienst weiter verrichten. […]

Nov
6
2012

Fahrzeugbesichtigung

Anlässlich der Übernahme unseres zukünftigen Feuerwehrfahrzeuges kamen einige Kameraden nach Wolfsbach zur Fa. Riedler. Überstellt wurde dieses von Iveco Austria an Fa. Riedler zum weiteren Aufbau. Zum ersten Mal besichtigt und zugleich übernommen wurde das Fahrgestell durch das Kommando der FF. Der Aufbau des KRF-S beinhaltet auf Basis von Wechselcontainer unter anderem ein UHPS- Löschsystem, Tragkraftspritze samt wasserführende Amaturen, uvm. Über den weiteren Verlauf des fahrzeugspezifischen Aufbaus werden wir Sie weiterhin stets auf de Laufenden […]

Okt
12
2012

Menschenrettung Schnotzendorf

Zu einer Menschenrettung wurden die Feuerwehren Kornberg- Schlickenreith, Aigen und Euratsfeld um 5:36 Uhr auf der L6113 alarmiert. Aus noch unbekannter Ursache prallten 2 Fahrzeuge frontal zusammen. Nach Befreien der eingeklemmten Person wurden die 3 Verletzten durch den Notarzt und 2 Rettungswagen des Roten Kreuzes erstversorgt und ins Mostviertel Klinikum Amstetten eingeliefert. Während der gesamten Einsatzdauer blieb die L6113 gesperrt.

Sep
1
2012

Ölspur beseitigen

Am Samstag den 01.09.2012, gegen 00:30Uhr wurde die FF Kornberg- Schlickenreith zur Beseitigung einer Ölspur alarmiert. Aus noch unbekannter Ursache kam ein Lenker mit seinem PKW, auf der L89 nähe Abzweigung Haidenlachmühle, von der Fahrbahn ab und prallte in das Brückengeländer.  

Aug
25
2012

Hochzeit von Tamara & Martin Reikersdorfer

Am Samstag den 25. August gaben sich Tamara und Martin in der Filialkirche St. Veit das Ja-Wort. Im Anschluss an die Trauung überraschten die Feuerwehr Kameraden die Jungvermählten mit einem „Schlauch-Spalier“. Wir wünschen ihnen alles Gute für ihre gemeinsame Zukunft!

Aug
7
2012

Funkschulung

Am Dienstag, den 7. August, fand im FF- Haus die alljährliche Funkschulung statt. Abgehalten durch Sachbearbeiter Nachrichtendienst OFM Braun Johannes, wurde der Digital- Funk näher erklärt.  Verschiedenste Funktionen bzw. Szenarien einer Einsatzleitung wurden durchgenommen um für den Ernstfall bestens gerüstet zu sein!  

Aug
6
2012

Fahrzeugbergung

Zu einen Verkehrsunfall wurde die FF Kornberg- Schlickenreith gegen 17 Uhr am 6. August in Lixing gerufen. Aus bislang unbekannter Ursache kollidierten 2 Fahrzeuge wobei eines davon in ein Maisfeld geschleudert wurde. Die Insassen beider Unfallwagen blieben glücklicherweise unverletzt.  

Jul
28
2012

Hochzeit von Maria & Roman Höbarth

Das JA- Wort gaben sich Maria & Roman am 28. Juli in der Pfarrkirche Neuhofen an der Ybbs. Dabei durften die Kameraden natürlich nicht fehlen und so begleiteten zahlreiche Feuerwehrmänner die Hochzeit. Die Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Kornberg- Schlickenreith wünschen den frisch Vermählten alles Gute für die gemeinsame Zukunft!

Jun
30
2012

62. Landesfeuerwehrleistungsbewerb in Ternitz

Unter der Führung von Verwaltungsmeister Höbarth Roman wurde, am 30.06.2012, beim Landesfeuerwehrleistungsbewerb teilgenommen. Trotz extremer Hitze ist es der Bewerbsgruppe gelungen, sehr gute Leistungen zu erbringen! Dazu zählt der 57. Platz in der Wertung „Silber ohne Alterspunkte“.    

Jun
9
2012

Brandsicherheitswache

Am Samstag den 9. Juni rückte die FF Kornberg-Schlickenreith zu einer Brandsicherheitswache aus. Nach Bereitstellung mehrerer Feuerlöscher wurde mit dem zerschneiden der Eisentanks begonnen.    

Jun
6
2012

Zeltfestabrechnung

Am Mittwoch den 6. Juni wurde zur Festabrechnung geladen. Festobmann BI Manfred Roseneder und  Kdt OBI Andreas Wagner bedankten sich aufs herzlichste bei  allen Kameraden sowie freiwilligen Helfern.  

Jun
4
2012

Guter Erfolg der Bewerbsgruppe

Beachtliche Leistungen erzielten wir am Abschnittsbewerb Amstetten- Land in Krahof am 3. Juni. Dabei wurde der vierte und fünfte Platz belegt.

Mai
21
2012

ZELTFEST 2012

Die Mannschaft der FF Kornberg- Schlickenreith bedankt sich auf das herzlichste bei allen Gästen für ein gelungenes Zeltfest 2012.   Fotos gibt’s auf: partyfever.at        

Mai
18
2012

Aktualisierung der Hompage

Online gestellt wurden Informationen zum richtigen Verhalten im Brandfall, bei Gasgeruch sowie richtiges Hantieren mit einem Feuerlöscher uvm. *ZUM BÜRGERSERVICE*