16
2012
Person in Notlage
In den Abendstunden kam es am Mittwoch, den 16.Mai in Neuhofen/Ybbs zu einem schweren Unfall auf einem landwirtschaftlichen Anwesen. Aus bisher noch ungeklärter Ursache stürzte ein Mann ca. 6m von einem Silo und wurde dabei schwer verletzt. Von der Bereichsalarmzentrale wurden die Feuerwehren Kornberg-Schlickenreith, Neuhofen und Euratsfeld zur Menschenrettung alarmiert. Die Rettungsleitstelle 144 NOTRUF NÖ alarmierte einen Rettungswagen vom Roten Kreuz Amstetten sowie den ÖAMTC Notarzthubschrauber Christophorus 15. Nach der medizinischen Erstversorgung wurde der Mann […]
11
2012
Gesamtübung
Am Freitag, den 11. Mai um 19:00Uhr fand in Schlickenreith eine Unterabschnittsübung statt. Übungsannahme war der Brand eines landwirtschaftlichen Objektes mit Menschenrettung bei der Familie Stockinger. Nach der Erkundung durch den Einsatzleiter wurde gleich mit der Menschenrettung begonnen, welche sich als schwierig gestaltete da diese in einem Silo unter Atemschutz durchgeführt wurde. Danach mussten die Atemschutztrupps den vernebelten Keller auf gefährliche Stoffe durchsuchen und schließlich auf dem Deko-Platz gereinigt werden. Nach getaner Arbeit wurde […]
1
2012
Maibaum aufstellen
In den frühen Morgenstunden des 1. Mai trafen sich einige Kameraden um den Maibaum gemäß Brauchtum aufzustellen. Wobei dieser bereits zum zweiten Male aufgestellt wird, aufgrund eines missglückten Stehlversuches von noch unbekannten Tätern, denn am Sonntag den 29. April wurde der Maibaum unter feierlicher Untermalung der TMK Neuhofen/Ybbs bereits von der Feuerwehr aufgestellt. Dadurch dass am Montagmorgen darauf die Diebe auf frischer Tat ertappt wurden und somit das komplette umlegen verhindert, blieb er im Ort. […]
17
2012
Atemschutzlehrgang
Am 17. und 18.3.2012 fand in Ernsthofen der ATS-Lehrgang statt. Auch 3 Kameraden unserer Feuerwehr besuchten den Kurs (FM Martin Rechberger, FM Daniel Schuller und FM Andreas Harreither). Am ersten Tag wurde die gesamte Theorie durchgenommen und diverse Einsatzszenarien theoretisch durchbesprochen. Am zweiten Tag wurde diese in die Praxis umgesetzt mit anschließender Prüfung. Alle 3 Kameraden haben den Lehrgang positiv abgeschlossen.
22
2012
Jahreshauptversammlung 2012
Am 22.01.2012, um 14.00 Uhr, fand die Jahreshauptversammlung im Gasthaus Sandhofer statt. Kommandant OBI Andreas WAGNER, konnte neben zahlreichen aktiven Mitgliedern und Reservisten auch Herrn Bürgermeister Gottfried EIDLER mit Frau Vizebürgermeister Maria KOGLER sowie den Ehrenkommandanten EHBI Karl HAUSBERGER begrüßen. Nach der Begrüßung wurde sich zum Totengedenken und Abhaltung einer Schweigeminute von den Sitzen erhoben. Der Verwaltungsmeister VM Roman HÖBARTH verlas das Protokoll der letzten Jahreshauptversammlung. BI Manfred ROSENEDER berichtete über ein sehr ereignisreiches Jahr mit 43 […]