Artikel in "Aktuelles"
Apr
15
2015

Ausbildung FLA Gold

Momentan befinden sich in Preinsbach 3 Kameraden in der Ausbildung zur “Feuerwehrmatura”. Um nach dem Feuerwehrleistungsabzeichen (FLA) in Bronze und Silber auch ein FLA in Gold zu schaffen und um die Elite der Feuerwehrmänner zu weiterem Lernen anzuregen, trug man 1958 in Niederösterreich erstmals einen Bewerb um das Feuerwehrleistungsabzeichen in Gold aus, ein Bewerb für den einzelnen Mann. 300 Fragen werden gestellt bzw. müssen praktische Übungen absolviert werden: Organisation, Feuerwehrtechnik und –Taktik, Brandbericht, Hindernislauf und […]

Feb
1
2015

Großbrand in Neuhofen/Ybbs

Zu einem Großbrand an einem landwirtschaftlichen Objekt, am 1. Februar 2015 um 4:22 Uhr in Neuhofen/Ybbs, wurde die Feuerwehr Kornberg-Schlickenreith alarmiert. Ebenso alarmiert wurden die Feuerwehren Neuhofen/Ybbs, Ulmerfeld-Hausmening, Allhartsberg sowie Kröllendorf-Wallmersdorf. Kurz nach Eintreffen der ersten Einsatzkräfte wurde auf B4 erhöht. Aufgrund der Nachalarmierung rückten die Feuerwehren Hiesbach, Winklarn, BTF Mondi Neusiedler Hausmening sowie das GTLF der FF Amstetten und der Atemluftkompressor der FF Ferschnitz zum Einsatzort aus. Trotz umfassender Brandbekämpfung mit mehreren Strahlrohren, konnte […]

Jan
23
2015

Jahreshauptversammlung

Am 23.01.2015, um 19.00 Uhr, wurde wieder die Jahreshauptversammlung im Gasthaus Sandhofer abgehalten. Der Kommandant OBI Andreas Wagner durfte, neben zahlreichen aktiven Mitgliedern und Reservisten auch Frau Vzbgm Maria Kogler sowie Bgm Gottfried Eidler begrüßen. Befördert wurden: FM Thomas Steiner zum OFM und HFM Thomas König zum LM und Zeugmeister. Ein besonderer Dank gilt HLM Karl Braun für seine 35-jährige Tätigkeit als Zeugmeister. Beim Abschnittsfeuerwehrtag in Seisenegg werden LM Johann Lueger und LM Anton Reikersdorfer für […]

Dez
23
2014

Frohe Weihnachten und ein glückliches Jahr 2015

Die Freiwillige Feuerwehr Kornberg- Schlickenreith wünscht Ihnen eine gesegnete Weihnachtszeit und einen guten Rutsch ins Jahr 2015!  

Okt
10
2014

S1 Ölspur

Zum beseitigen einer Ölspur wurde die FF Kornberg-Schlickenreith am 10.Oktober in die Kothmühle gerufen. Bereits bei der Anfahrt war die mehrere hundert Meter lange Ölspur entlang der L6116 deutlich erkennbar.

Okt
6
2014

Person in Notlage

Am 6. Oktober gegen 12:00 Uhr wurden die Feuerwehren Kornberg-Schlickenreith, Neuhofen/Ybbs und Euratsfeld zu einer Menschenrettung zum Hotel Kothmühle alarmiert. Aus noch ungeklärter Ursache stürzte eine Hotelangestellte in einen Schacht. Gemeinsam mit Rettung und Notarzt sowie Feuerwehrarzt wurde die Erstversorgung durchgeführt und die Person aus der misslichen Lage befreit.

Okt
4
2014

Zivilschutz-Probealarm

Am Samstag, 4. Oktober 2014, wird wieder der österreichweite Zivilschutz-Probealarm vom Bundesministerium für Inneres (BM.I) durchgeführt. Der Probealarm soll Sie mit den Zivilschutz-Signalen vertraut machen und gleichzeitig die Funktion und Reichweite der über 8.000 Sirenen testen. In ganz Österreich werden zwischen 12.00 und 12.45 Uhr nach dem Signal „Sirenenprobe” die drei Zivilschutzsignale „Warnung”, „Alarmierung” und „Entwarnung” im gesamten Bundesgebiet ertönen. Österreich verfügt über ein flächendeckendes Warn- und Alarmsystem. Mit mehr als 8.000 Sirenen österreichweit kann […]

Sep
6
2014

PKW in Bach

Am Samstag, den 6. September, gegen 06:00Uhr früh wurde die FF Kornberg-Schlickenreith zu einer Menschenrettung nach Schindau, auf der L89 km 41.7 alarmiert. Ebenso alarmiert wurde FF Neuhofen/Ybbs, FF Euratsfeld und FF Amstetten. Beim Eintreffen am Einsatzort fand man ein Fahrzeug im Bach, das jedoch leer war vor. Nach einer erfolglosen Personensuche mithilfe von Wärmebildkameras wurde mit der Fahrzeugbergung begonnen. Diese wurde von der FF Amstetten mittels Kranfahrzeug durchgeführt.  

Aug
22
2014

PKW in Bachbett

Zu einem Verkehrsunfall wurde die Feuerwehr Kornberg-Schlickenreith am 22. August 2014 um ca. 1:15 Uhr gerufen. Ein PKW kam von der Fahrbahn ab und landete im angrenzenden Bachbett. Da das Einsatzgebiet auf der L 89 KM41 im Gemeindegebiet von Euratsfeld lag, wurde die Feuerwehr Euratsfeld nachalarmiert. Die ebenfalls angeforderte Feuerwehr Amstetten führte die Fahrzeugbergung mittels Kranfahrzeug durch und stellten das beschädigte Fahrzeug an einem gesicherten Ort ab. Der genaue Unfallhergang ist noch Gegenstand der Ermittlungen.   […]

Jun
4
2014

Brandeinsatz

Zu einem Brandeinsatz wurde die FF Kornberg- Schlickenreith am 4. Juni 2014 in den Mittagsstunden nach Euratsfeld gerufen. Aus noch ungeklärter Ursache fing ein PKW in einer Garage Feuer. Der Brand breitete sich in kurzer Zeit auf die gesamt Garage aus. Dieser wurde mittels Schaum bekämpft. Im Einsatz standen FF Aigen, FF Euratsfeld, FF Kornberg- Schlickenreith sowie FF Ferschnitz.  

Jun
1
2014

Fahrzeugsegnung und Ehrungen

Im Rahmen der Feldmesse zum Frühschoppen wurde feierlich die Fahrzeugsegnung abgehalten und das HLF1 letztendlich seiner Bestimmung übergeben.   Zur selben Zeit wurden in Kollmitzberg beim Abschnittsfeuerwehrtag einge Kameraden für besondere Leistungen geehrt. Kössl Johannes und Roseneder Karl – 3. Klasse in Bronze des NÖ Landesfeuerwehrverbandes. Wagner Andreas – Ehrenzeichen des Landes NÖ für 25-jährige Tätigkeit im Feuerwehrwesen. Kerschbamuer Gottfried und König Engelbert – Ehrenzeichen des Landes NÖ für 40-jährige Tätigkeit im Feuerwehrwesen.

Mai
21
2014

Besuch vom Kindergarten

Am Mittwoch den 21. Mai besuchte uns die Gruppe 5 vom Kindergarten Neuhofen/Ybbs. Mit Spiel, Spaß und Spannung wurden die kleinen Gäste unterhalten. Besonderen Dank gilt den Begleitpersonen sowie den Busfahrern, denn der Transport erfolgte unentgeltlich.    

Mai
13
2014

Fahrzeugbergung

Glück im Unglück hatte eine Frau am 13.Mai, früh morgens auf der L6108. In einer Kurve löste sich eine massive Holzplatte von einer Ladefläche und krachte in ein entgegenkommendes Fahrzeug. Dabei wurde die Lenkerin von umherfliegenden Glassplittern im Gesicht verletzt.

Mai
3
2014

PKW in Bach

In den Abendstunden des 3. Mai 2014 wurde die Feuerwehr Kornberg-Schlickenreith auf die L89 nach Schindau zu einer Fahrzeugbergung alarmiert. Aus noch unbekannter Ursache wurde ein PKW in das Bachbett geschleudert. Das Fahrzeug wurde mittels HIAB von der Feuerwehr Amstetten geborgen und abtransportiert. Besonderer Dank gilt den Kameraden der FF Amstetten für die tatkräftige Unterstützung.

Mai
2
2014

Gratulationen zweier 60er

Im Rahmen einer Mitgliederversammlung durften wir EV Kerschbaumer Gottfried sowie HBM Braun Franz zum 60. Geburtstag herzlich gratulieren!

Apr
27
2014

Schwerer Verkehrsunfall in Perbersdorf

In den Mittagsstunden des 27. April 2014 überschlug sich ein PKW, aus noch unbekannter Ursache mehrmals. 2 Personen wurden unbestimmten Grades verletzt. Beim Eintreffen der Einsatzkräfte wurden die Verletzten aus dem Wrack befreit, danach die Erstversorgung durchgeführt und anschließend vom RK Amstetten abtransportiert. Während der Einsatzdauer blieb die L94 in beide Richtungen gesperrt.  

Apr
5
2014

Ausbildungsprüfung Technische Hilfeleistung

Gratulation an die 15 Mitglieder die heute die Prüfung zur Technischen Hilfeleistung in Bronze Erfolgreich absolvierten. Die technische Hilfeleistungsprüfung ist eine wichtige Übung für den Ernstfall, da sie im Ablauf sehr praxisbezogen und realitätsnah gestaltet ist. Besonderer Dank gilt auch dem Prüferteam sowie BR Karl Radinger der die Abzeichen überreichte.

Apr
1
2014

Retten aus Tiefen

Eine Einsatzübung der besonderen Art galt es am Abend vom 1. April zu bestreiten. Übungsannahme war die Rettung aus einer Kleinkläranlage die nur mit schweren Atemschutz zu bewältigen war.

Jan
31
2014

Fahrzeugbergung

Zu einer Fahrzeugbergung der besonderen Art wurde die FF Kornberg-Schlickenreith in den Morgenstunden, des 31. Jänner gerufen. Aufgrund winterlicher Fahrverhältnisse drohte ein PKW in einem Waldstück, weit entfernt von befestigten Straßen abzustürzen. Wegen des extrem unwegsamen Geländes wurde die Bergung mittels landwirtschaftlichen Gerät durchgeführt unter Beaufsichtigung der FF.    

Jan
18
2014

Jahreshauptversammlung

Am 18.01.2014, um 19.00 Uhr, fand die Jahreshauptversammlung im Gasthaus Sandhofer statt. Kommandant OBI Andreas WAGNER, konnte neben zahlreichen aktiven Mitgliedern und Reservisten auch Frau Vzbgm Maria KOGLER, GfGR Anton OBERLEITNER, BFARZT Michael SCHIGUTT und den Ehrenkommandanten EHBI Karl HAUSBERGER begrüßen. Nach der Begrüßung wurde sich zum Totengedenken und Abhaltung einer Schweigeminute von den Sitzen erhoben. BI Manfred ROSENEDER berichtete über ein sehr ereignisreiches Jahr. Von November 2012 bis Ende November 2013: 206 Kameraden leisteten 871 […]